Pfarreiblatt
Diese Homepage soll Ihnen, neben dem Pfarreiblatt stets als Informationsquelle zu all unseren Anlässen dienen, aber auch immer über Aktuelles und Angebote für die Bedürfnisse aller Generationen informieren. Wenn Sie Fragen haben, zögern Sie nicht uns zu kontaktieren.
Osterfeier@Home
Ostern in Gemeinschaft zu Hause feiern.
Damit Sie zum wichtigsten Fest im Christentum auch zu Hause eine kleine Liturgie feiern können, legen wir für Sie entsprechende Vorlagen bereit.
Ab Palmsamstag können Sie in unserer Pfarrkirche und der Wallfahrtskapelle je eine Vorlage für die Osternacht und den Ostersonntag mitnehmen.
– Hier die Vorlage zur Osternacht – Feier mit dem Osterlicht
– Hier die Vorlage zum Ostersonntag – Feier am Frühstückstisch
Heimosterkerzen
Schüler*innen der 6. Klassen fertigten die Heimosterkerzen und bieten diese für 10.00 Franken im Anschluss an folgende Gottesdienst zum Verkauf an:
Palmsonntag, 28. März, 9.00; Osternacht, 3. April, 21.00, Ostersonntag, 4. April 9.00 und Samstag, 10. April 17.30
Ebenfalls sind die Kerzen nach Palmsonntag im Pfarreisekretariat sowie in der Wallfahrtskapelle erhältlich.
Schneemann-Challenge mit den Ministranten
– Hier finden Sie den Bericht und Bilder dazu
„Fastenzeitaktion für Paare – 7 Woche neue Sicht“
Das ist ein neues, wertvolles Angebot für Paare jeglichen Alters, verheiratet oder unverheiratet. Diese Aktion ist eine Kooperation mit den Bistümern Basel, St Gallen, Freiburg und mit der Arbeitsgemeinschaft katholische Familienbildung in Bonn und findet in diesem Jahr unter dem Motto: „7 Wochen neue Sicht“ zum dritten Mal statt.
Wer sich anmeldet, bekommt kostenlos von Aschermittwoch (17. Februar 2021) bis Ostern jede Woche einen Impuls per Mail oder einen Link per SMS mit Anregungen für die Partnerschaft: Ideen für Gespräche oder Vorschläge, um eine gemeinsame Erfahrung zu machen.
– Hier können Sie sich anmelden und erfahren weitere Details.
Corona-Virus – bitte beachten
Schutzmaskenpflicht gilt seit 17. Oktober 2020 in allen öffentlich zugänglichen Räumen. Somit sind auch die Kirchenbesucher verpflichtet, eine Schutzmaske zu tragen.
Nachfolgend Informationen zum Umgang mit der aktuellen Situation:
– Hier zur Info – finden Gottesdienste statt?
– Hier finden Sie ein Gebet im Zeichen der zwischenmenschlichen Solidarität
– Hier erhalten Sie eine Anregung – Warum drei Mal am Tag die Gebetsglocken läuten?
Taufen und Verstorbene
Hier finden Sie die Namen unserer Taufkinder 2020, 2021 und die Verstorbenen im 2020, 2021