Pfarrei Neuenkirch -
  • Pfarrei Neuenkirch
  • Agenda
  • Angebote
    • Kind und Familie
    • Jugend
    • Aktive Erwachsene
    • Senioren
  • Religionsunterricht
    • Primarstufe
    • Oberstufe
    • Bibelweg
    • Niklaus-Wolf-Weg
  • Seelsorge/Beratung
    • Taufe
    • Erstkommunion
    • Versöhnung/Beichte
    • Firmung
    • Trauung
    • Krankensalbung
    • Hauskommunion
    • Palliative Care
    • Todesfall/Beerdigung
  • Über uns
    • MitarbeiterInnen
      • Seelsorge
      • Sekretariat
      • SakristanInnen
      • Religionslehrpersonen
      • Pfarreirat
    • Kirchgemeinde
      • Kirchenrat
      • Voranschlag
    • Kirchen/Kapellen
  • Links
  • Kontakt
  • Aktuell
  • Voranschlag
  • Haldenrain
  • Sternsingen
  • Portrait
Startseite > Kirchgemeinde

Kirchgemeinde

Das duale System der katholischen Kirche der Schweiz
Mit einem kurzen Animationsfilm erklärt die Landeskirche Luzern das duale System der katholischen Kirche der Schweiz. Dabei wird vereinfacht erklärt wie die staatskirchenrechtliche und die pastoral Verantwortlichen Personen zusammenarbeiten und für welche Zwecke die Kirchensteuern eingesetzt werden. Das Video kann auf der Homepage von der Luzerner Landeskirche unter folgendem Link angeschaut werden.

Das duale System zeigt klare Grenzen der Verantwortung: Für die pastorale Seite ist die Gemeindeleitung zuständig und entscheidet über das Gottesdienstangebot oder die katechetischen Belange sowie seelsorgerische Tätigkeiten. Für die Kirchenverwaltung ist der Kirchenrat verantwortlich. Unter anderem ist er auch für die finanzielle Sicherheit in der Kirchgemeinde die tragende Behörde. Der Kirchenrat trägt somit die volle Verantwortung, dass die rund 93% in der Kirchgemeinde verbleibenden Kirchensteuern sinnvoll in der Kirchgemeinde eingesetzt werden (siehe auch Jahresrechnung). Mit den finanziellen Mitteln werden zum Beispiel die Löhne der Seelsorgenden, aber auch der Religionsunterricht oder diverse gemeinnützige Vereine und Jugendorganisationen in Neuenkirch ganz oder teilfinanziert. Durch das Engagement für Anliegen sämtlicher Altersgruppen ist die Institution Kirche somit ein wichtiger Bestandteil des Gemeindelebens.

Leider verzeichnet auch unsere Kirchgemeinde regelmässig Kirchenaustritte. Durch die tiefere Anzahl an Kirchenmitgliedern werden die Ausgaben nicht geringer, jedoch sind durch die Steuerausfälle die Einnahmen nicht mehr gesichert. Somit muss der Kirchenrat Lösungen finden um den Ertragsverlust zu kompensieren. Erträge aus Liegenschaften sind eine Lösung, wenn die nötigen Ressourcen, sprich Bauland, vorhanden sind. Für eine Nachhaltigkeit wird das Land nicht verkauft, sondern bewirtschaftet. Daher ist auch der Kirchenrat von Neuenkirch sowie auch viele andere Kirchgemeinden im Kanton Luzern gefordert, sich mit solchen Immobiliengeschäften zu beschäftigen.

Aktuell befasst sich der Kirchenrat intensiv mit dem Bauprojekt Haldenrain. Die Baubewilligung wurde inzwischen erteilt und die Abstimmung zur Aufnahme des Sonderkredites am 27. Juni 2019 durch die Kirchgemeindeversammlung gutgeheissen.

Termine

  • Rosenkranzgebet am 24. Januar 2021 18:00
  • Rosenkranzgebet am 25. Januar 2021 18:00
  • Vater Wolf Abend am 25. Januar 2021 18:45
  • Rosenkranzgebet am 27. Januar 2021 18:00
  • Eucharistiefeier mit Anbetungsstunde am 28. Januar 2021 19:00
  • Kontakt
  • Aktuell
  • Voranschlag
  • Haldenrain
  • Sternsingen
  • Portrait

Kirchgemeinde Neuenkirch
Kirchmattstr. 1
6206 Neuenkirch
Tel: 041 467 11 01

Pfarreien des Pastoralraumes Oberer Sempachersee

  • Pfarrei Eich
  • Pfarrei Hellbühl
  • Pfarrei Hildisrieden
  • Pfarrei Rain
  • Pfarrei Sempach

Datenschutzerklärung

Datenschutzerklärung

©2021 Pfarrei Neuenkirch - Gestaltet mit Quickpage.