Pfarrei Neuenkirch -
  • Pfarrei Neuenkirch
  • Agenda
  • Angebote
    • Kind und Familie
    • Jugend
    • Aktive Erwachsene
    • Senioren
  • Religionsunterricht
    • Primarstufe
    • Oberstufe
    • Bibelweg
    • Niklaus-Wolf-Weg
  • Seelsorge/Beratung
    • Taufe
    • Erstkommunion
    • Versöhnung/Beichte
    • Firmung
    • Trauung
    • Krankensalbung
    • Hauskommunion
    • Palliative Care
    • Todesfall/Beerdigung
  • Über uns
    • MitarbeiterInnen
      • Seelsorge
      • Sekretariat
      • SakristanInnen
      • Religionslehrpersonen
      • Pfarreirat
    • Kirchgemeinde
      • Kirchenrat
      • Jahresrechnung 2020
    • Kirchen/Kapellen
  • Links
  • Kontakt
  • Aktuell
  • Pfarreiblatt
  • Jahresrechnung
  • Haldenrain
  • Portrait
  • Stellen
Startseite > Firmung

Firmung

Das Sakrament der Firmung

Anhebung des Firmalters in die 3. Sekundarstufe

«Das Sakrament der Firmung bildet den feierlichen Abschluss der sakramentalen Einführung eines Menschen in die Gemeinschaft der Christinnen und Christen. Dabei ist der Heilige Geist die lebensspendende Kraft Gottes.» So steht es in der Broschüre zur Firmung des Bistums Basel. Die Firmung soll den Übergang junger Menschen ins eigenständige und selbstverantwortliche Leben als Erwachsene begleiten. Die Jugendlichen sagen ja dazu, sich auf die Suche zu machen nach ihrem eigenen Weg des Glaubens, zu dem Vertrauen, aber auch Unsicherheiten, Zweifel und Ringen gehören.

Nach diversen Überlegungen im Pastoralraumteam und den Empfehlungen des Bistums folgend werden wir die Firmung, wie es die Pfarreien Rain und Hildisrieden in unserem Pastoralraum schon kennen, ab dem Schuljahr 2020/21 in Hellbühl und Neuenkirch von der 6. Klasse auf die 3. Sekundarstufe verschieben.
Die nächste Firmkurs beginnt damit im Jahr 2023 und wird mit der Firmung im Jahr 2024 abgeschlossen.

Es ist gläubige Tradition, zur Begleitung des Festtages und zur weiteren Begleitung ins Erwachsenwerden eine Firmpatin oder einen Firmpaten zu wählen.
Als Firmpate, bzw. –patin eingetragen werden kann, wer katholisch getauft ist und mindestens 16jährig ist. Ist die erwählte Person, Gotti oder Götti, nicht Mitglied der katholischen Kirche, wird sie als Firmzeuge eingetragen.

Termine

  • Rosenkranzgebet am 14. April 2021 18:00
  • Rosenkranzgebet am 16. April 2021 18:00
  • Eucharistiefeier am 17. April 2021 17:30
  • Rosenkranzgebet am 18. April 2021 18:00
  • Rosenkranzgebet am 19. April 2021 18:00
  • Kontakt
  • Aktuell
  • Pfarreiblatt
  • Jahresrechnung
  • Haldenrain
  • Portrait
  • Stellen

Kirchgemeinde Neuenkirch
Kirchmattstr. 1
6206 Neuenkirch
Tel: 041 467 11 01

Pfarreien des Pastoralraumes Oberer Sempachersee

  • Pfarrei Eich
  • Pfarrei Hellbühl
  • Pfarrei Hildisrieden
  • Pfarrei Rain
  • Pfarrei Sempach

Datenschutzerklärung

Datenschutzerklärung

©2021 Pfarrei Neuenkirch - Gestaltet mit Quickpage.